Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Weißer Spargel an Salzkartoffeln
mit Olivenöl und Cumeo Pfeffer

Olivenöl: intensiv-fruchtig, deutlich bitter und scharf
Zum Beispiel: Titone aus Sizilien, Coratina von Olio Mimi aus Italien, EVOO der Fattoria Triboli aus der Toskana, Frantoio von Ipša aus Kroatien oder Praemium von Amaro aus Portugal

Zutaten pro Person:

  • eine gute Handvoll Spargel
  • Ein EL intensiv-fruchtiges Olivenöl
  • Das Grün eioner Frühlingszwiebel
  • Kartoffeln
  • Salz
  • Ein TL Cedrat Aromaöl
  • ca 3 Kügelchen Cumeo Pfeffer


Ich mag keine schweren Soßen und liebe ein gutes, intensiv-fruchtiges Olivenöl über den Spargel.

Diesen bereite ich am liebsten im Ofen zu:
geschält, mit Olivenöl bestrichen und mit einer Priese Salz versehen, auf dem Backblech für 20-30 Minuten bei 180°C. Die genaue Garzeit hängt vom Gerät und der Dicke des Spargels ab. Ab 20 Minuten lohnt sich der "Gabel-Test": Reinpieksen, um so die Konsistenz zu prüfen. Anschließend eine Stange mittig auf der Gabel plazieren, biegt sie sich leicht nach unten, ist der Spargel fertig.

Eine Wucht ist dazu das Cedrat Aromaöl der Moulin Castelas. Es besitzt es eine hervorragende Feinheit und zeigt angenehm die volle aromatische Palette von Zitrusfrüchten: Mandarine, Zitrone und Grapefruit. Gerade die Grapefruit-Note lässt sich mit grob zerstoßenem Cumeo Pfeffer noch deutlich hervorheben.

 

Diese Spargel-Variation werdet Ihr so schnell  nicht vergessen!


Weißer Spargel an Salzkartoffeln mit Olivenöl und Cumeo Pfeffer Olivenöl : intensiv-fruchtig, deutlich bitter und scharf Zum Beispiel: Titone aus Sizilien , Coratina von... mehr erfahren »
Fenster schließen

Weißer Spargel an Salzkartoffeln
mit Olivenöl und Cumeo Pfeffer

Olivenöl: intensiv-fruchtig, deutlich bitter und scharf
Zum Beispiel: Titone aus Sizilien, Coratina von Olio Mimi aus Italien, EVOO der Fattoria Triboli aus der Toskana, Frantoio von Ipša aus Kroatien oder Praemium von Amaro aus Portugal

Zutaten pro Person:

  • eine gute Handvoll Spargel
  • Ein EL intensiv-fruchtiges Olivenöl
  • Das Grün eioner Frühlingszwiebel
  • Kartoffeln
  • Salz
  • Ein TL Cedrat Aromaöl
  • ca 3 Kügelchen Cumeo Pfeffer


Ich mag keine schweren Soßen und liebe ein gutes, intensiv-fruchtiges Olivenöl über den Spargel.

Diesen bereite ich am liebsten im Ofen zu:
geschält, mit Olivenöl bestrichen und mit einer Priese Salz versehen, auf dem Backblech für 20-30 Minuten bei 180°C. Die genaue Garzeit hängt vom Gerät und der Dicke des Spargels ab. Ab 20 Minuten lohnt sich der "Gabel-Test": Reinpieksen, um so die Konsistenz zu prüfen. Anschließend eine Stange mittig auf der Gabel plazieren, biegt sie sich leicht nach unten, ist der Spargel fertig.

Eine Wucht ist dazu das Cedrat Aromaöl der Moulin Castelas. Es besitzt es eine hervorragende Feinheit und zeigt angenehm die volle aromatische Palette von Zitrusfrüchten: Mandarine, Zitrone und Grapefruit. Gerade die Grapefruit-Note lässt sich mit grob zerstoßenem Cumeo Pfeffer noch deutlich hervorheben.

 

Diese Spargel-Variation werdet Ihr so schnell  nicht vergessen!


Zuletzt angesehen