Walnussplätzchen mit Olivenöl

Olivenöl: Ein mittelfruchtiges, z.B. Deortegas oder Partida Real aus Spanien
Zutaten für ca 2 Bleche
450 g Weizenmehl (Typ 405)
6 TL Backpulver (gestrichen)
225 g Zucker
3 TL Salz (gestrichen)
3 Ei (M)
210 g Walnüsse, gemahlen
150 g Walnüsse, gehackt
270 ml Olivenöl
Vollmilchkuvertüre zum verzieren
Zubereitung
Ich nutze am liebsten ganze Walnüsse und mahle bzw. hacke sie selbst. Bei den vorgemahlenen bzw- gehackten habe ich noch keine Qualität gefunden, die mich wirklich überzeugt hat.
In einer Schüssel Mehl mit Backpulver, Zucker, Salz und den gehackten Walnüssen mischen.
Dann die Eier mit den gemahlenen Walnüssen und das Olivenöl vermengen.
Mit einem Knethaken (Handmixer oder Küchenmaschine) zu einem homogenen Teig verrühren.
Den Teig ca. ½ cm dick auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen. Ich schneide den Teig vor dem Backen einfach grob mit einem Teigrad vor und nach dem Backen noch einmal nach. In anderen Rezepten werden die Plätzchen vorgeschnitten. Ist wesentlich mehr Arbeit, die ihr euch mit diesem Trick ganz einfach sparen könnt.
Auf mittlerer Schiene ca. 12 bis 15 Minuten bei 180°C Ober/Unterhitze backen, bis die Ränder Farbe annehmen.
Notizen
Ich verziere die Plätzchen im Anschluss noch mit Vollmilch-Kuvertüre und groben, braunen Zucker. Einfach, weil sie so viel hübscher aussehen.
Achtung: Die Plätzchen müssen 1-2 Tage durchziehen! Ich habe sie direkt nach dem Abkühlen probiert und dachte, dieses Rezept kann ich niemals veröffentlichen, so unzufrieden war ich mit dem Ergebnis. Nach zwei Tagen waren sie dann wunderbar und zählen heute zu meine allerliebsten!
Walnussplätzche n mit Olivenöl Olivenöl: Ein mittelfruchtiges, z.B. Deortegas oder Partida Real aus Spanien Zutaten für ca 2 Bleche 450 g Weizenmehl (Typ 405)...
mehr erfahren » Fenster schließen Walnussplätzchen mit Olivenöl

Olivenöl: Ein mittelfruchtiges, z.B. Deortegas oder Partida Real aus Spanien
Zutaten für ca 2 Bleche
450 g Weizenmehl (Typ 405)
6 TL Backpulver (gestrichen)
225 g Zucker
3 TL Salz (gestrichen)
3 Ei (M)
210 g Walnüsse, gemahlen
150 g Walnüsse, gehackt
270 ml Olivenöl
Vollmilchkuvertüre zum verzieren
Zubereitung
Ich nutze am liebsten ganze Walnüsse und mahle bzw. hacke sie selbst. Bei den vorgemahlenen bzw- gehackten habe ich noch keine Qualität gefunden, die mich wirklich überzeugt hat.
In einer Schüssel Mehl mit Backpulver, Zucker, Salz und den gehackten Walnüssen mischen.
Dann die Eier mit den gemahlenen Walnüssen und das Olivenöl vermengen.
Mit einem Knethaken (Handmixer oder Küchenmaschine) zu einem homogenen Teig verrühren.
Den Teig ca. ½ cm dick auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen. Ich schneide den Teig vor dem Backen einfach grob mit einem Teigrad vor und nach dem Backen noch einmal nach. In anderen Rezepten werden die Plätzchen vorgeschnitten. Ist wesentlich mehr Arbeit, die ihr euch mit diesem Trick ganz einfach sparen könnt.
Auf mittlerer Schiene ca. 12 bis 15 Minuten bei 180°C Ober/Unterhitze backen, bis die Ränder Farbe annehmen.
Notizen
Ich verziere die Plätzchen im Anschluss noch mit Vollmilch-Kuvertüre und groben, braunen Zucker. Einfach, weil sie so viel hübscher aussehen.
Achtung: Die Plätzchen müssen 1-2 Tage durchziehen! Ich habe sie direkt nach dem Abkühlen probiert und dachte, dieses Rezept kann ich niemals veröffentlichen, so unzufrieden war ich mit dem Ergebnis. Nach zwei Tagen waren sie dann wunderbar und zählen heute zu meine allerliebsten!