Bärlauchpesto

Olivenöl: mittel- bis intensiv-fruchtig
Zum Beispiel: Picual aus Andalusien, Deortegas BIO aus Murcia, Coupage Natural BIO von Suerte Alta aus Baena
Zutaten:
200 g Bärlauch
100 g Pecorino
120 g Sonnenblumenkerne
150 ml Olivenöl, z.B. das Deortegas BIO aus Murcia
2 TL Salz
1 unbehandelte BIO Zitrone (Abrieb und Saft)
Vergleich geröstete und ungeröstete Sonnenblumenkerne. Geröstete Sonnenblumenkerne geben dem Bärlauchpesto mehr Tiefe und runden es harmonisch ab. Ein Mehraufwand, der sich absolut rentiert!
Zubereitung:
Die Sonnenblumenkerne anrösten. Den Bärlauch waschen und grob hacken. Den Pecorino reiben, Zitronenzesten von der Schale reiben und den Saft der Zitrone auffangen.
In einem leistungsstarken Mixer alle Zutaten gut durchmixen und fertig ist das Bärlauchpesto.
Zum Schluss mit einem guten Olivenöl verfeindern. Ich emfehle hier die Coupage Natural BIO von Suerte Alta aus Baena

TIPPS:
Das Pesto ist auch ein Toller Brotaufstrich!
Haltbarheit im Kühlschrank: Ca eine Woche. Einfrieren ist möglich.

Bärlauchpesto Olivenöl: mittel- bis intensiv-fruchtig Zum Beispiel: Picual aus Andalusien , Deortegas BIO aus Murcia , Coupage Natural BIO von Suerte Alta aus Baena...
mehr erfahren » Fenster schließen Bärlauchpesto

Olivenöl: mittel- bis intensiv-fruchtig
Zum Beispiel: Picual aus Andalusien, Deortegas BIO aus Murcia, Coupage Natural BIO von Suerte Alta aus Baena
Zutaten:
200 g Bärlauch
100 g Pecorino
120 g Sonnenblumenkerne
150 ml Olivenöl, z.B. das Deortegas BIO aus Murcia
2 TL Salz
1 unbehandelte BIO Zitrone (Abrieb und Saft)
Vergleich geröstete und ungeröstete Sonnenblumenkerne. Geröstete Sonnenblumenkerne geben dem Bärlauchpesto mehr Tiefe und runden es harmonisch ab. Ein Mehraufwand, der sich absolut rentiert!
Zubereitung:
Die Sonnenblumenkerne anrösten. Den Bärlauch waschen und grob hacken. Den Pecorino reiben, Zitronenzesten von der Schale reiben und den Saft der Zitrone auffangen.
In einem leistungsstarken Mixer alle Zutaten gut durchmixen und fertig ist das Bärlauchpesto.
Zum Schluss mit einem guten Olivenöl verfeindern. Ich emfehle hier die Coupage Natural BIO von Suerte Alta aus Baena

TIPPS:
Das Pesto ist auch ein Toller Brotaufstrich!
Haltbarheit im Kühlschrank: Ca eine Woche. Einfrieren ist möglich.
