Waffeln mit Olivenöl und einer ganz besonderen Zitrusnote!

Olivenöl

Zum Beispiel:

BIO Zitronen Olivenöl aus Andalusien

Vorab:

Keine Sorge um einen vermeintlichen Olivenölgeschmack. Ab 100°C wird Olivenöl geschmacksneutral. Ich habe diese Waffeln schon mit den intensivsten Olivenölen meines Sortiments gebacken – sie haben immer gleich wunderbar und nicht im Entferntesten nach Olivenöl geschmeckt! Einzig die zauberhafte Zitronennote bleibt.

Zutaten

Rezept für ein Belgisches Waffeleisen

  • Ergibt 8 Waffeln
  • 45g BIO Zitronen Olivenöl aus Andalusien (das gibt den Waffeln ein außergewöhnliches Aroma, ich kann nicht mehr darauf verzichten!)
  • 40 g Zucker
  • Das Mark von circa 1/8 Vanilleschote, alternativ 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz. Ich nehme am liebsten Fleur de Sel und gerne 3 Priesen, ich mag es beim Essen von Süßspeisen ab und zu auf einen Salzkristall zu treffen. Das mögen gewiss nicht alle – ich schon!
  • 2 Eiweiß (Aquafaba, für eine vegane Variante) und ein Eigelb (muss in der veganen Variante nicht ersetzt werden)
  • 125 g Weizenmehl 405, gesiebt
  • 1/2 TL Backpulver
  • 125 ml Milch (Pflanzenmilch, für eine vegane Variante)
  • 62 ml Sprudelwasser
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Eiweiß (oder Aquafaba) steif schlagen. Das Olivenöl mit Zucker, Vanillemark, Salz, gesiebten Mehl, Backpulver, Eigelb und Milch zu einer homogenen Masse rühren. Zum Schluss das Sprudelwasser unterrühren und anschließend das steife Eiweiß darunterheben. Den Teig in das Waffeleisen geben und die Waffeln darin bis zur gewünschten Bräune ausbacken. Bei unserem belgischen Waffeleisen dauert das etwa drei Minuten. Etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipp

Der Teig hält sich ein paar Tage im Kühlschrank.

10 % Neukunden-Rabatt

Melde dich hier für den Newsletter an, eröffne dein Kundenkonto und erhalte automatisch 10% Rabatt auf deine erste Bestellung